Liebe Kunden,
da es in der aktuellen Situation vermehrt zu ungeplanten Ausfällen (z.B.: auch bei „nicht Krankheit“ angeordnete „Quarantäne“) unserer Mitarbeiter kommen kann, ist in den kommenden Monaten mit längeren Wartezeiten (vor allem auch im Notdienst), sowie kurzfristigen Terminänderungen bzw. Terminabsagen zu rechnen. Wir werden versuchen den Betrieb soweit als möglich aufrecht zu erhalten. Wir bitten um ihr Verständnis.
Ihr Team der Kleintierklinik Frankenthal
Liebe Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer,
aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung müssen wir Sie darauf hinweisen, dass nur eine Person mit dem tierischen Patienten zum Termin kommen kann. Wir müssen darüber hinaus Ihre Kontaktdaten erfassen, bevor eine Behandlung erfolgen kann.
Seit dem 27.4.2020 gilt in Rheinland-Pfalz eine Gesichtsmaskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln und beim Einkaufen.
Auch wir möchten Sie daher bitten, eine Maske zu tragen, wenn Sie mit Ihrem Tier zur Behandlung in unsere Klinik kommen.
Aufgrund der aktuellen Lage im Rahmen des SARS-CoV-2 haben auch wir Sicherheitsmaßnahmen getroffen und bitten Sie hierbei dringend um Ihre Mithilfe.
Um die Anzahl der Kunden, die sich zur selben Zeit in der Klinik aufhalten, so gering wie möglich zu halten, bitten wir Sie während der Sprechzeiten (auch im Notfall) um telefonische Vorankündigung.
Im Notdienst (Nacht und Wochenende) sind wir telefonisch nicht erreichbar, aber durchgehend vor Ort für Sie da.
Um Sie selbst, andere Tierbesitzer und auch uns Klinikmitarbeiter zu schützen, bitten wir Sie
Wenn Sie selbst oder eine enge Kontaktperson
lassen Sie Ihr Tier von einer anderen, gesunden Person, in die Tierklinik begleiten.
Bitte nutzen Sie die von uns im Eingangsbereich bereit gestellten Desinfektionsmittel, wenn Sie die Klinik betreten oder verlassen.
Wenn Sie innerhalb von 14 Tagen nach Ihrem Termin hier in der Klinik positiv auf SARS-CoV-2 getestet werden, bitten wir umgehend um eine Mitteilung.
Selbstverständlich sind wir auch weiter im Notdienst für Sie da!
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe
Ihr Team der Kleintierklinik Frankenthal GmbH
Rüde Manolo wurde erstmals im November 2014 bei uns vorgestellt. Dabei ging es erstmals um einen Check, da der junge Hund aus dem Ausland zur Familie kam. Zu dem Zeitpunkt war er top fit, lediglich sein rechtes Auge war nicht sehfähig.
Mitte 2018 bekam Manolo dann epileptische Anfälle. Nachdem zwei Röntgenbilder angefertigt wurden war klar...Manolo hat insgesamt ca. 80 Schrotkugeln im Kopf und im caudalen Thoraxbereich.
Schrotkugeln sind kleine Kugeln aus Metall, meist aus legiertem Blei. Sie werden als Vielzahl von Einzelprojektilen aus Schrotflinten verschossen.
Blei ist jedoch ein giftiges Schwermetall. Es kann Vergiftungserscheinungen hervorrufen und sogar zum Tod führen.
In den meisten Fällen werden die Schrotkugeln vom Gewebe aufgenommen und eingekapselt. So wird das Blei nur sehr langsam vom Körper aufgenommen und reicht nicht aus, um eine Bleivergiftung hervorzurufen.
Mittlerweile bestehen jedoch viele Schrotgeschosse aufgrund des Umweltschutzes aus anderen Materialien. Von diesen geht in den meisten Fällen keine Vergiftungsgefahr aus.
Vermutlich wird die Epilepsie durch die Schrotkugeln in Kopf des Rüden ausgelöst. Durch Dr. David wurde Manolo medikamentös eingestellt, um die epileptischen Anfälle in den Griff zu bekommen.
Trotz der vielen Kugeln in seinem Körper geht er regelmäßig mit seinem Besitzer 10 km joggen, spielt mit seinen Freunden und ist ein rundum glücklicher Hund.
Kleintierklinik Frankenthal GmbH
Beindersheimer Str. 77
67227 Frankenthal
Tel. 06233 770820
Fax. 06233 7708229
Für überweisende Tierärzte
An dieser Stelle finden Sie als überweisender Tierarzt das Überweisungsformular. Sie können uns entweder online oder per Fax alle Angaben zukommen lassen.
Montag bis Freitag
08:00 - 19:00 Uhr
Termine nur nach Vereinbarung
Bitte beachten Sie:
Notfälle innerhalb der Sprechzeiten, können nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung behandelt werden.
Notdienst
Außerhalb der Terminsprechstunde, Samstag, Sonntag und Feiertags
Wir sind seit Februar 2020 gesetzlich verpflichtet eine Notdienstgebühr von 58,00 EUR zu erheben, egal aus welchem Grund das jeweilige Tier (zu Notdienstzeiten) vorgestellt wird.
(Für die Behandlung im Notdienst fallen höhere Kosten an, Abrechnung nach GOT)
Unsere Klinik außerhalb der Sprechzeiten
Selbstverständlich stehen wir Ihnen im Notfall zur Seite. Mit unserem Notdienst sind Sie und ihr tierischer Liebling auf der Sicheren Seite.
Erste Hilfe beim Hund für Patientenbesitzer
Am 08. April 2020 im (in 67227 Frankenthal)
Im Notfall erreichen Sie uns Tag und Nacht vor Ort
weitere Infos unter 06233 770820
Folgen Sie uns