Galgo-Hündin Robin
Die knapp 3 Jahre alte Galgo-Hündin „Robin“ wurde uns mit einer großen Rissverletzung am rechten Innenschenkel vorgestellt. Bei einem Spaziergang war sie mit einer großen, über den gesamten Innenbereich des Oberschenkels ziehenden Wunde aus dem Gebüsch heraus gekommen. Die Erstversorgung erfolgte in einer anderen Tierklinik.
Als Robin uns erstmals vorgestellt wurde, waren großflächige Defekte der Haut inklusive Abschürfungen zu sehen. Auch Muskeln waren durchtrennt. Der gesamte Bereich war stark infiziert und eitrig entzündet.
In Narkose wurde alles abgestorbene und entzündete Gewebe entfernt, eine Tannennadel wurde in einer Muskeltasche gefunden. Aufgrund der großen Fläche war kein vollständiger Wundverschluss mehr möglich. Die einzige Option war, eine Sekundärheilung anzustreben, d. h. die Selbstheilungskräfte des Körper so zu unterstützen, dass die Haut von außen über den Defekt wachsen würde. Die Wundränder wurden daher aufgefrischt und so weit möglich adaptiert. Anschließend wurde ein feuchter antibakterieller Verband mit speziellen Wundauflagen angelegt. Dieser Verband wurde in den ersten Tagen zweimal täglich bei uns gewechselt. Die Antibiose wurde auf der Basis eines Resistenztestes angepasst.
Sobald die Infektion unter Kontrolle war, übernahmen die Besitzer die Verbandswechsel zu Hause. Mit liebevollem und tatkräftigem Einsatz der Besitzer ist mittlerweile nahezu die gesamte Wundfläche verheilt und Robin kann nach fast 7 Wochen wieder ohne Verband springen.